
Herzlich willkommen
Auf den folgenden Seiten stellen wir die Musikschule, das Kollegium und unser breit gefächertes Angebot vor. Gerne beraten wir Sie persönlich, schreiben Sie uns doch eine E-Mail oder rufen Sie uns an: info@musikschule-gummersbach.de oder 02261/65990
Guitars & BBQ
Samstag 28.06.2025 | 11.00 - 16.00 Uhr
WareHouseStage Gummersbach
Die Musikschule Gummersbach e.V. lädt ein zum großen Gitarrentag.
Guitars & BBQ findet statt in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen
Verein WareHouseStage e.V., der die Räumlichkeiten bereitstellt.
Dozierende sind Manuel Marcos (Gitarrensound), Annina Struve
(Rhythm &Groove Basics), Christoph Rüßmann (Komposition & Theorie).
Für zwei der Vorträge ist keine Gitarre erforderlich, für den Workshop
von Annina Struve bitte eine Gitarre mitbringen (Akustik oder E,
unverstärkt).
Die Teilnahmegebühr beträgt 29,- Euro für drei Kurse inkl. Verpflegung.
Anmeldung: info@musikschule.gummersbach.de

Gitarre 60+
freie Plätze ab September 2025
Gitarrenunterricht, individuell auf die Wünsche des Teilnehmers zugeschnitten.
Liedbegleitung, Melodien oder auch Solostücke sind ohne Notenkenntnisse auch
„später“ noch erlernbar! Egal on auf der Akustischen oder auch auf der E- Gitarre.
Vielleicht wollten Sie immer mal mit der E-Gitarre ein paar Beatles oder Stones
Songs mitrocken oder einfach mal für den „Hausgebrauch“ auf der akustischen
Gitarre ein paar Songs zum Gesang begleiten.
Gar kein Problem bei uns. Unser Dozent Manuel Marcos nimmt sie einfühlsam und
empathisch mit auf die Reise und schon bald wird dieser Traum Wirklichkeit.
Rückfragen und Anmeldung: info@musikschule.gummersbach.de




Musikfantasie 1 & 2 | Musikgarten (ab 18 Monaten)
Für das nächste Schuljahr schon jetzt anmelden: info@musikschule-gummersbach.de
Weitere Informationen zur Musikfantasie gibt es hier!

Mitspielen bei den Gummersbacher Philharmonikern
2025 feiern die Gummersbacher Philharmoniker ihr 30-jähriges Bestehen. Karsten
Dobermann und die Philharmoniker wünschen sich deshalb noch mehr Menschen, die
die Freude am Musizieren und am Orchesterleben mit ihnen teilen.
„Speziell fehlt es an Schlagzeugern, Pianisten, Kontrabassen, Oboen, Fagott, Flöten und
Klarinetten. Streicher sind ebenfalls herzlich willkommen.“
Geprobt wird dienstags ab 18 Uhr in der Aula des Lindengymnasiums in der Moltkestraße.