top of page
Logo Ausschnitt 3.jpg

Zusätzliche Angebote
Musiktherapie

​

Musik als Therapie mit Antonio Cauda


 

Dass Musik in all ihren Facetten heilende Wirkung haben kann, gilt heute als unbestritten. Der gezielte Einsatz von Musik, sei es Instrumentalmusik oder Gesang, unterstützt und fördert unsere geistige, körperliche und seelische Gesundheit. Musik löst in uns Gefühle aus und gilt als non-verbale Ausdrucksform des inneren Lebens. Musik kann z.B. unbewusste Bedürfnisse enthüllen, deren Erfüllung Grundlage unseres Wohlbefindens ist.

Frau Musiker

In unserer Musiktherapie werden diese Eigenschaften der Musik genutzt, um in geschütztem Rahmen den Teilnehmer/innen ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse näher zu bringen und ihnen so die Möglichkeit zu einer Auseinandersetzung damit zu geben. So kann eine möglicherweise tiefliegende Problematik erkannt und durch therapeutische Betreuung verarbeitet werden.

​

Unser musiktherapeutisches Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei

• persönlichen/seelischen Schwierigkeiten,
• emotionalen und sozialen Problemen,

• Entwicklungsverzögerungen,
• Entwicklungsstörungen,

• Verhaltensauffälligkeiten,
• Kommunikationsschwierigkeiten,

• ADHS,
• ADS

sowie als

• Präventionsmaßnahme gegen eine Verschlimmerung von Störungen,
• Förderbedarf in Folge einer körperlichen Behinderung.

 

Der monatliche Beitrag für 45 Minuten Therapie pro Woche beträgt 120 €.

 

Antonio Cauda, geboren in Buenos Aires, erhielt seine Ausbildung zum Violinisten und Pädagogen in Buenos Aires und Köln. Neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit ist er an der Musikschule Gummersbach Dozent für Violine, Viola und Kammermusik. Er leitet eine Kammermusikgruppe für Schüler jeden Alters und das Streichorchester, in dem Anfänger ihre ersten Erfahrungen neben fortgeschrittenen Schülern sammeln können. Antonio Cauda hat ein Studium zum Heilpraktiker für Psychotherapie und Musiktherapie absolviert.

 

Weitere Informationen: www.praxis-cauda.de

Cauda2.jpg
light-bulb-297489_1280.png
Neuigkeiten

​​Konzertvorschau

lesen

​​​​​

Mitglieder-versammlung 2025
​lesen​​

​​​​​

Mitspielen bei den Philharmonikern

lesen

Kontakt

Musikschule Gummersbach e.V.
Moltkestraße 41, 51643 Gummersbach

Tel:  0 22 61/6 59 90    
E-Mail: info@musikschule-gummersbach.de

Öffnungszeiten Büro
im Lindengymnasium, Gebäude Moltkestraße

Dienstag - Donnerstag
11:00 h-15:00 Uhr
​

Spenden_edited_edited_edited.jpg

Bankverbindung
Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt

IBAN: DE58 3845 0000 0000 2002 12

BIC: WELADED1GMB ​

Unterstütze uns mit einer Spende per paypal oder Überweisung!

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page